Posts mit dem Label Lemeunier. Basile werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lemeunier. Basile werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Februar 2020

Blumenhändler in Paris


Blumenhändler in Paris mit Blick auf Notre Dame

artist: Basile Lemeunier (1852-1922)
note:"Der Blumenhändler auf der Erzbischofsbrücke in Paris"
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Alte Nummer Ausstellung auf der Rückseite des Chassis Dieses Werk, das eine Szene im Pariser Leben darstellt, ist ein Thema, das dem Künstler am Herzen liegt. zumal er das Ende des Ersten Weltkriegs und den Beginn eines neuen glücklichen Lebens darstellen wollte. Das Gemälde zeigt dieses Pariser Leben, das von seinen Bewohnern bewegt und belebt wird hier gekennzeichnet durch viele kleine Geschäfte von Paris 1900 wie den umherziehende Blumenverkäufer.
 Provenienz: Ehemalige Sammlung M. Chafaroux Größe : 32 x 22 cm ohne Rahmen und 43 x 33 cm mit Rahmen im Louis XV-Stil. {Beschreibung laut ebay-Angebot} 
source: ebay  / https://www.galeriesaintcharles.com/

Trottin de Paris


Trottin de Paris

artist: Basile Lemeunier (1852-1922)
note: Öl auf Leinwand Vorstudie Altes Etikett auf der Rückseite des Rahmens mit der Erwähnung: Nr. 36 - Basile Lemeunier (1852-1922) - Vorstudie ca.1898 « Trottin de Paris "
Der Künstler stellte hier einen Trottin in einer Straße von Paris dar, einer Szene, in der der Künstler sein ganzes Talent zum Ausdruck bringt. Im Hinblick auf die 1904 Salon lesen wir: „Herr Lemeunier der Maler elegant Auftrag ist, fein behandschuhten, gut beschlagen, die unterhalb und winken die Warnung seines Ansatzes hat, so dass niemand außer Acht lässt. Seine amüsierte Neugier folgt ihm durch Paris und begleitet ihn vor allen Schauspielen der Straße. " Diese vorbereitende Studie wird mit atemberaubendem Realismus sowohl in der Darstellung dieser jungen Frau, durch die vielen Details, in der Umgebung durchgeführt. Die Arbeit zeigt das Paris von gestern und Animation an der Arbeit der U-Bahn auf dem Boulevard Montmartre. Im Hintergrund befindet sich der Kristallpalast an der Ecke Boulevard Montmartre und Rue Drouot. Dieser Ort ist eine große Kleider- und Schneiderei für Männer, Frauen und Kinder sowie Toilettenartikel.
 Das endgültige Gemälde des Künstlers wurde 1898 angefertigt und im selben Jahr im Pariser Salon präsentiert. Darüber hinaus fertigte das Gemälde am 1. März 1899 den Umschlag von Figaro Illustré an. Größe : 65 x 41 cm ohne Rahmen und 87 x 62 cm mit vergoldetem Holzrahmen im Louis XV-Stil {Beschreibung laut ebay-Angebot} 
source: ebay  / https://www.galeriesaintcharles.com/


Source of the Scans/Pictures: free websites / ebay-auctions - This Compilation © 2020 by CollectionTrivialitas

Junge Frau mit Einkaufskorb


Junge Frau mit Einkaufskorb

artist: Basile Lemeunier (1852-1922)
note: Eine hübsche Pariserin, die sich darauf vorbereitet, mit ihrem Korb einkaufen zu gehen. Charmantes kleines Gemälde mit leuchtenden Farben und extrem feiner Ausführung.
Basile Lemeunier hatte aus Pariser Lebensszenen eine Spezialität gemacht, die von "Trottins" und jungen eleganten Frauen animiert wurde und uns in der "Belle Epoque" ein Zeugnis der Mode gab. Basile_Lemeunier, französischer Genre- und Porträtmaler
Öl auf Leinwand 28x 15,5 cm. - Signiert und datiert 1890. Original Leinwand. Rahmen mit Holz und vergoldetem Stuck im Stil des neunzehnten Jahrhunderts
source: ebay


Source of the Scans/Pictures: free websites / ebay-auctions - Poems © 2020 by CollectionTrivialitas

Elegante Dame auf Treppe



Parisienne sur le perron fleuri

artist: Basile Lemeunier (1852-1922
note: "Parisienne auf den blühenden Stufen" Öl auf Leinwand, Unten rechts signiert und datiert "B.LEMEUNIER 1900" Porträtmaler, geboren 1852 in Antoigny. Student von Hédin und Detaille, mit denen er eine enge Freundschaft eingehen wird. Basile Lemeunier wurde für sein Talent auf dem Pariser Salon belohnt, an dem er von 1888 bis 1921 sowie bei den Weltausstellungen von 1889 und 1900 teilnahm.
Der Künstler ist bekannt durch seine vielen zeitgenössischen Darstellungen von Genreszenen und Straßen von Paris während der Belle Epoque. Bekannt als der Maler, der "Straßenkinder darstellt, die freundliche und elegante und verführerische Frauen sind", das Gegenteil des Malers Fernand Pelez. Die dargestellte elegante Pariserin ist im puren Pariser Modestil von 1900 gekleidet. Sie trägt ein elegantes und nüchternes Rüschenkleid, einen Regenschirm und hält einen kleinen Obstkorb in der Hand.
Das Gemälde zeigt atemberaubendem Realismus sowohl in der Darstellung dieser jungen Frau, den viele Details ihrer Haare, ihrer Toilette, ihres Schmucks und ihrer Accessoires, als auch der Umgebung, die sie umgibt.Der Tisch ist in einwandfreiem Zustand, eine leichte Restaurierung wurde von einem Fachmann unten
Größe : 75 x 52 cm ohne Rahmen und 104 x 76,5 cm mit XIX-Rahmen im Louis XV-Stil. {Text laut Internetangebot, sprachlich geglättet.)
source: ebay / https://www.galeriesaintcharles.com/



Source of the Scans/Pictures: free websites / ebay-auctions - Poems © 2020 by CollectionTrivialitas